Sportbootführerschein Binnen, See und Bodenseeschifferpatent
- Komplette Theorieausbildung im Abend-, Wochenend- oder Powerkurs.
- Hochwertiges Lehrmaterial von Delius-Klasing und NavigMax® Germany
- Praktische Übungseinheiten so viele Sie benötigen. Ob 5, 6, oder auch 7 oder mehr Übungseinheiten.
- Probeprüfung und Vorstellung zur Prüfung durch uns.
Unterrichtszeiten, Praxisunterricht und Prüfungtermine werden bei uns immer individuell mit den Kursteilnehmern abgestimmt!
Noch Fragen? Einfach stellen unter: markus@die-bootsfahrschule.de oder 0152 54214210
Bei unserer Informationsveranstaltung werden wir Ihnen alles Wissenswerte über die Sportbootführerscheine mitteilen und für den Kurs einen festen Unterrichtstermin nach Ihren Wünschen vereinbaren.
Theoretischer Unterricht findet nach den mit dem jeweiligen Kurs vereinbarten Zeiten 1 bis 2 mal pro Woche oder an Wochenenden statt.
Im theoretischen Unterricht werden Sie mit den Grundlagen der Gesetze, der Navigation usw. vertraut gemacht.
Zusätzliche, kostenfreie Übungsstunden zu den Navigationsaufgaben können nach Bedarf vereinbart werden.
Sie können bei Fragen und Problemen jederzeit während der Öffnungszeiten in unserem Ladenlokal vorbeikommen.
Eine Kursberatung per Email oder Telefon ist natürlich auch inklusive.
Ein kostenloser Wechsel oder ein kostenloser Wiederholungsbesuch an einen anderen Kursort ist jederzeit möglich.
Die praktische Ausbildung vereinbaren wir mit jedem Schüler persönlich. Um die Grundlagen des Bootfahrens zu erlernen und die prüfungsrelevanten Manöver sicher zu beherrschen.
Praktische Ausbildung findet statt:
Montag bis Sonntag von 09:00 bis 20:00 - nach Vereinbarung.
Sonderleistungungen wie Nachtfahrt, Ankertraining und Motorenkunde nach Vereinbarung.
Die abschließende Prüfungsvorbereitungsfahrt, bei der alle erlernten Fahrmanöver nochmals in einer Probepfüfung werden, findet 1 bis 2 Tage vor der Prüfung statt.
Die Prüfung findet am Ende der Ausbildung am vom DMYV vorgegebenen Prüfungsort Nürnberg Gebersdorf oder in unserem Yachtclub statt.
Dies bieten wir Ihnen in einem Kurs zu den amtlichen Sportbootführerscheinen:
Eine gründliche theoretische Ausbildung bis zur Prüfungsreife in entspannter Atmosphäre.
Wir verwenden im theortischen Unterricht modernste Medien und versorgen Sie mit den aktuellsten Lehrmaterialien und Lernhilfen.
Eine praktische Ausbildung, die in den letzten 16 Jahren zu nahezu 100% Prüfungserfolg geführt hat. Sie sind in einer Übungseinheit (Fahrstunde) mehr als 2 Stunden an Bord und lernen aus dem Können oder den Fehlern Ihrer Kurskollegen.
Und nach Ihrer Prüfung stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, z.B. wenn es um den Kauf des ersten Bootes geht oder Sie einen qualifizierten Mechaniker für Ihr Boot suchen.
Wir sind Deutschlands einzige Bootsfahrschule, die Ihre eigenen Navigationszeichengeräte fertigen läßt.
In die Entwicklung der NavigMax.com Navigationszeichengeräte gehen unsere Jahrelange Ausbildungserfahrung und die Wünsche und Anregungen unserer Schüler ein.
Unsere Schüler erhalten von uns nur aktuelles und neues Lehrmaterial.
Im Herzen der Metropolregion finden sie jetzt eine neue Freiheit:
Die Bootsfahrschule Markus Metz in der Gustavstrasse.
Ganz einfach: Durch eine solide Ausbildung und die über 30 Jährige Erfahrung in weltweiten Revieren der Bootsfahrschule Markus Metz.
"Qualität geht bei uns vor Umsatz." - Dieses Motto der Bootsfahrschule Markus Metz kann ich nur bestätigen. Der Abendkurs war einfach spitze. Kleine Lerngruppe (4 Schüler), sehr gute und lockere (Lern-) Atmosphäre, 1A-Lernmaterial (wenn ich dran denke, was für Navigationsbestecke Schüler anderer Schulen bei der Prüfung mitbrachten...). Herr Metz hatte stets ein offenes Ohr für unsere Fragen - auch außerhalb der Unterrichtszeiten per E-Mail oder Telefon. Wenn ich den SBF See jetzt nicht schon hätte (übrigens haben alle Abendkurs-Schüler die Prüfung gleich geschafft), würde ich ihn glatt nochmal machen - bei der Bootsfahrschule Markus Metz. :-)
Nachtrag: Auch die Prüfung zum Bodenseeschifferpatent haben alle bestanden.
Vielen Dank nochmal, Markus!
Stefan T.
Kurzweilig, prüfungsrelevant und alles dabei, was man für SBF See und Binnen braucht! Und der Weg über das Bodenseepatent macht echt Sinn!! Auch die Fahrstunden sind klasse, weil man bei der Prüfung wirklich alle Manöver kann und so nicht in Panik verfallen muss. Man übt am gleichen Ort, wo die Prüfung stattfindet. Das gibt zusätzlich Sicherheit. Und wer dem großen Lehrbuchautor glaubt, der im Internet damit wirbt, dass eine Fahrstunde reicht,..... viel Spaß und viel Erfolg dabei!! Geht lieber zu Markus, denn seine Erfolgsquote spricht für sich!
Tobias F.
NEU 2018: Funkpflicht auf Berliner Gewässern. Näheres finden Sie unter
www.wsa-berlin.wsv.de
Sie haben Fragen zum Bootsführerschein? Sie wünschen lieber ein persönliches Gespräch?
Kein Problem! Besuchen Sie uns in Erlangen:
Die Bootsfahrschule Markus Metz
Obere Karlstr.13
91054 Erlangen
(Vom Bohlenplatz in Richtung Uni-Bibliothek)
Mobil: 01525 - 4214210
Wir beraten Sie gerne in allen Belangen, ob Führerscheine, Lehrmaterial oder Seekarten und allen bereichen des Wassersports.
"Es ist unklug, viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zuwenig zu bezahlen. Wenn Sie zuviel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zuwenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten."
John Ruskin (1819-1900), engl. Schriftsteller, Kunstkritiker u. Sozialphilosoph
Wir bilden in der Praxis standartmäßig in 5 bis 7 Übunsstunden aus (DMYV Empfehlung), manchmal jedoch mehr und dies ist natürlich im Komplettangebot oder der Praxisflatrate enthalten. Denn wir möchten, daß Sie auch wirklich ein Boot fahren können und nicht nur die Prüfung mit Glück bestehen. Deshalb werden Sie bei uns "kein Geld verlieren" sondern eher Geld sparen. Denn bei uns gibt es keine nachträglichen Fahrstunden die extra in Rechnung gestellt werden um im Internet günstig da zu stehen. Sehen Sie sich unsere Google Bewertungen an!
Informationen zur neuen Sportbootführerscheinverordnung finden Sie HIER!
Markus Metz · Obere Karlstr. 13 · 91054 Erlangen
Fon +49 1525 4214210 · Fax +49 9131 9085461 · E-Mail: markus@die-bootsfahrschule.de